
Privates

Medizin

Computer

Lokales

Links

Auktionen
|
Nach meinem Studium an der Fakultät für klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg arbeite ich jetzt am Universitätsklinikum Mannheim gGmbH als Arzt im Praktikum im Institut für Klinische Radiologie. Durch ein besonderen Interesse für Anatomie und Technik sind meine Hauptinteressen, die meine Arbeit und das Internet betreffen,
Weil das 2. und 3. Staatsexamen noch frisch in meiner Erinnerung sind, möchte ich die Dinge, die ich als nützlich empfunden habe, aufschreiben, um anderen damit zu helfen:
- Es ist empfehlenswert sich von der Central-Versicherung den Exaplan kostenlos schicken zu lassen.
Das ist ein Kalender, welcher das halbe Jahr Vorbereitungszeit für das 2. Staatsexamen verplant und die Zeit in angemessener Verteilung den einzelnen Fächern zuordnet. Man muss auch nicht unbedingt die vorgeschlagene Reihenfolge der Fächer einhalten, es funktioniert trotzdem!
|
- Auch das Buch "Exaplan" ist zu empfehlen. Es kostet allerdings eine ganze Menge. Dort sind die einzelnen Kapitel der schwarzen Reihe kurz erläutert. Das Buch liest sich gut und überfordert nicht.
- Bei Medizinstudent.de findet man eine Menge an kostenlosen oder günstigen Hilfsmitteln. Das eine oder andere ist gut zu gebrauchen. Ich denke da zum Beispiel an einen EKG-Trainer und ein Pharmakologieskript.
- Eine Lerngruppe zu bilden
und ein bis zwei mal pro Woche einzelne Themen zu erarbeiten, ist sinnvoll.
Es hilft neben dem Lernen beim Durchhalten. Man sieht, daß andere ähnliche Probleme haben und ist trotzdem gezwungen etwas zur Vorbereitung der Treffens zu tun.
Am besten ist ein abendlicher Termin, den Tag braucht man zum Lernen.
- Ich schlage vor zu einzelnen Fachgebieten Zusammenfassungen zu machen, damit man das ganze noch einmal zwei Wochen vor der Prüfung wiederholen kann. Man vergisst sehr schnell!
Je eher man anfängt desto besser wird das Examen. Es geht eigentlich nur ums Durchhalten. Grundsätzlich ist nichts zu schwer (nur zu viel).
Bei Benutzung der Links bitte die Hinweise auf der Linkseite beachten!
|